Getriebe ausbauen / wechseln

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Getriebe ausbauen / wechseln

Beitrag von bigeg »

Hat schon mal jemand von euch das Getriebe ausgebaut/gewechselt ?
Was ist zu beachten ?
Welches Werkzeug brauche ich?
Gibts Fotos davon oder sogar eine Anleitung ?
Welche Getriebe kann ich noch an einen 1,4er mit 73 PS bauen ?

Grüße bigeg
O.Henry
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 24.06.2009, 19:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von O.Henry »

Beantwortet nicht deine Frage aber warum willst du dein Getriebe ausbauen und was machst du mit dem Getriebe ?
Wasabili
C2 addicted
Beiträge: 1560
Registriert: 01.01.2008, 19:54

Beitrag von Wasabili »

O.Henry, Welche Getriebe kann ich noch an einen 1,4er mit 73 PS bauen ?

Also mit der Aussage würde ich mal Vermuten das ihm der Kleine zu hoch Dreht und er es durch ein Getriebe tausch ändern will .....

naja naja :lol:
und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck

Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....

Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

Nein, das Getriebe hat einen def3ekt und wird deswegen getauscht.
ist schon alles am laufen.
Lasse es aber machen...
O.Henry
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 24.06.2009, 19:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von O.Henry »

Aha, ich brauch auch nen Getriebe.
Lagerschaden :-(
Nehm aber das Orginale, das ist schon ok so.
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

Ich kriege eins von enm C3 1,4 rein. Getriebecode 20CQ15 glaube ich.
Das hat die gleiche Übersetzung, etc.
Klaas
User
Beiträge: 59
Registriert: 29.09.2008, 19:08

Beitrag von Klaas »

Hallo bideg , Du brauchst etliche Sachen an Werkzeug .Hier einige Beispiele:Schlagschrauben und eine große Nuss ungefähr größe 40 für Antriebswellen , einen Motorträger der auf die Kotflugel gelegt wird und so weiter . Vielleicht kann man auch günstig das Getriebe reparieren wurde mal im Netz schauen . Wo kommst Du her ? Gruß Klaas
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

An Werkzeug mangelt es nicht...vielleicht am Motorheber, oder einer Hebebühne ;-)
Aber er steht ja mittlerweile in einer Werkstatt und morgen kriege ich ihn vorraussichtlich wieder.
Wasabili
C2 addicted
Beiträge: 1560
Registriert: 01.01.2008, 19:54

Beitrag von Wasabili »

:up:
und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck

Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....

Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
stanne
User
Beiträge: 48
Registriert: 25.02.2008, 21:21
Wohnort: Ausleben (15km von der motorsportarena)

Beitrag von stanne »

also ohne hebebühne bräuchtest du eh nicht anfangen!!!
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

Sooo, der Wagen ist mit neuen (6000km altem) Getriebe bei mir.
Hat alles gut geklappt und der C2 läuft wieder :-)
Chris815

Beitrag von Chris815 »

ist da jetzt das c3 getriebe drin von dem du gesprochen hast?
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

Ja, das ist das vom C3. Allerdings scheint es so als ob der 5. Gang doch etwas länger übersetzt ist als normal. Aber damit kann ich leben.
Chris815

Beitrag von Chris815 »

na das is doch eigentlich super. zumindest hätte ich sowas gerne im vts denn bei dem ist sonst bei 211 schluss weil das getriebe im 5. gang zu kurz ist.
bigeg
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 22.06.2009, 08:50

Beitrag von bigeg »

Ich würde mich über 211 freuen.
hab nur nen VTR :-(
Benutzeravatar
AMCRacing
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 25.07.2009, 19:09
Wohnort: Offenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von AMCRacing »

Hallo,

hab auch einen C2 VTS u. würde den gern kürzer übersetzen für den Einsatz im Motorsport u. so. Hat jemand zufällig Erfahrung, ob das Getriebe von einem C2 mit einer kleineren Maschine passt, insbesondere vom Gehäuse her müssten die doch alle gleich sein od? Danke für eine kurze Antwort...
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ehm der VTS ist schon sehr kurz übersetzt. Die kleineren Maschinen sind sogar länger übersetzt.

Der VTS dreht im 5. Gang bei 100 km/h schon 3400-3450 Touren.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Chris815

Beitrag von Chris815 »

djmicromax hat geschrieben:Ehm der VTS ist schon sehr kurz übersetzt. Die kleineren Maschinen sind sogar länger übersetzt.

Der VTS dreht im 5. Gang bei 100 km/h schon 3400-3450 Touren.
ja leider :(
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Schau mal bein saxo oder 106er peugeot nach. Die ritzel können gut angepasst werden (sind fast die selben) und die gibts auch in verschiedene übersetzungen ;-)
Antworten