Audiokabel in die Türen - Zentralstecker

Alles über die Musikanlage und das Navigationssystem im Citroën C2
Antworten
Nagler-HDI
Stammuser
Beiträge: 812
Registriert: 19.03.2009, 10:36

Audiokabel in die Türen - Zentralstecker

Beitrag von Nagler-HDI »

Hi

Bin im Begriff ein New Edge 216 in die Tür zu bauen, jedoch ist mir das mit besseren Kabeln noch nicht ganz klar. Gab es einen Thread in welchem schon mal was dazu geschrieben wurde?
Entweder die Suche taugt nix oder ich kann sie nicht bedienen :)

Gruß
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

also suche is in diesem fall schwierig da das meist nebenbei besprochen wurde, wenn du neue boxen verbaust ist es natürlich sinnvoll die kabel auch neu zu legen, dabei gehst am besten von den boxen aus durch den originalen kabelschlauch zur karosserie und im auto dann an die endstufe und von dieser aus ans radio ...
Nagler-HDI
Stammuser
Beiträge: 812
Registriert: 19.03.2009, 10:36

Beitrag von Nagler-HDI »

Habe vom Saxo in Erinnerung das es keinen "Schlauch" gab sondern ein riesen Zentralstecker mit Pins die Kabel verbunden hat.
Beim C2 hatte ich so genau noch nicht nachgesehen
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

ok so genau hab ich noch ni geschaut, aber die variante mit dem zentralstecker wär schon schlecht wenn man neu verkabeln will ...
Nagler-HDI
Stammuser
Beiträge: 812
Registriert: 19.03.2009, 10:36

Beitrag von Nagler-HDI »

Na aber das hat doch sicher schon wer hier gemacht.
Zumindest der High-End Jürgen ... die Anlage steht und fällt doch durch gesamt gute Komponenten wie auch Kabel ...
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
BeXXter

Beitrag von BeXXter »

Ja ich habe größere Kabel verlegt ist nicht so einfach zumindest auf der beifahrerseite ist das schwierig, da is das sehr eng .Du muss auf die plastic ringe aufpassen nicht das die kaputt brechen muss du nicht so dran rumzeren sonst gehe die schon mal schnell kaputt
Nagler-HDI
Stammuser
Beiträge: 812
Registriert: 19.03.2009, 10:36

Beitrag von Nagler-HDI »

Kannst Du das ggf. genauer beschreiben?
Max quadrat der Kabel - gibts die pins einzeln usw.
Danke
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
BeXXter

Beitrag von BeXXter »

boa ich weis nicht wieviel das ist ist aber glaube ich eine nummer größer wie die originale da brauch du nicht die pinne nehmen du muss an der öffnung an der tür vorbei und dann in den schlauch und dann in den fussraum dfann zu radio also ist nichts für anfänger
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Du kannst am zentralstecker vorbei der hat genug freiraum für 2 * 4mm² ohne Probleme weil der oben und unten Platz hat zum durchführen.
Beifaherseite machst es dir leichter wenns Handschuhfach rausnimmst. dann Aluschweißdraht oder ähnliches von der Tür zum auto durchschieben, kabel dran und zurück ziehen. ist fummelig aber zu mache.
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
BeXXter

Beitrag von BeXXter »

Ja da haste recht aber das Handschuhfach ist nicht so einfach draussen
Wasabili
C2 addicted
Beiträge: 1560
Registriert: 01.01.2008, 19:54

Beitrag von Wasabili »

doch doch ist nur ein Stöpsel und schon draussen
und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck

Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....

Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
BeXXter

Beitrag von BeXXter »

Ja wo wir das rausbauen wollten da haben wir nach 20 min aufgegeben
Wasabili
C2 addicted
Beiträge: 1560
Registriert: 01.01.2008, 19:54

Beitrag von Wasabili »

Tja so ist das eben
und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck

Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....

Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
BeXXter

Beitrag von BeXXter »

Das System was du dir da holen willst bist du dir da sicher das das passt und für den preis da bekommt man auch nen richtiges Frontsystem
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

die originalen kabel sind gross genug...der aufwand lohnt nicht da was neues einzuziehen, hab mich da vom weltmeister beraten lassen bzw er hat meine anlage mit eingebaut :D
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Habe auch neues Kabel reingezogen. Der schlimmste Teil beim Einbau der Anlage ;).
Gabs da nicht auch mal eine Anleitung als pdf hier irgendwo!?
Jedenfalls ists wenn man nicht gerade superkleine Hände hat etwas knifflig die Verriegelung der Stecker zu öffnen bzw sie hinterher wieder richtig zusammen zu stecken. Habe mir dabei die Hände ordentlich zerschnitten und war genervt hoch 10 :D. Die Plastikringe sind auch so halb dabei zerbröselt, aber die halten noch genug, also keine Panik falls mal ein Pin abbricht.
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

ne anleitung könnte ma jemand machen ;-)
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

http://www.c2-community.de/board/downlo ... l&df_id=13

Diese Anleitung meinte ich, damit weiß man zumindest was man tun soll :D
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

könnte man nicht eigentlich die ganzen anleitungen mit in die knowledge base einarbeiten, oder andersherum? dann braucht man nicht immer alles absuchen ;) wäre meiner meinung nach sinniger und einfacher...

so nebenbei am rande ;)

die anleitung hätt ich gut bei meiner ausstiegsbeleuchtung gebrauchen können :D
wenn mein finger mal wieder heile ist kann ich dann nämlich mal die weissen plastikteile wieder richtig machen ;)
Bild
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Brainiac hat geschrieben:die originalen kabel sind gross genug...der aufwand lohnt nicht da was neues einzuziehen, hab mich da vom weltmeister beraten lassen bzw er hat meine anlage mit eingebaut :D
Wer ist denn das?
Antworten