Tire fit anstatt Ersatzrad?

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

hab denganzen kram auch unterm beifahrer sitz! alles schön mit klettband beklebt! dann verutscht auch nix, funktioniert prima und stöhrt überhaupt nicht den platz kann man eigentlich nicht besser nutzen meines erachtens nach!
Gruß an alle c2ler !
aichi
Stammuser
Beiträge: 551
Registriert: 18.07.2007, 20:34
Wohnort: Leonding

Beitrag von aichi »

Bine hat geschrieben:
das ganze Zeugs kannst du doch unter die Fordersitze stopfen! OK, das Pannenset wird vielleicht nicht passen, aber Warndreieck + Sanizeug + Boardwerkzeug habe ich alles dort!

Bine
Warndreieck und Sanizeug geht bei mir in das Staufach in der unteren Kofferraumklappe, sagt ja keiner das das Zeug in einem Plastikkoffer sein muß...
C2VTR
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 07.05.2007, 16:32

Beitrag von C2VTR »

... hab mal ne Frage, habt ihr den "Korb" abgemacht, oder drangelassen??

Wenn ihr es abgemacht habt, wie?? .... bei mir ist der richtig reingehängt ... habs nicht hin bekommen, den abzumachen, jetzt hängt er leer unterm kleenen, trotzdem hab ich schon ne Gewichtsersparnis, der Reifen ist jetzt durch Reifenpilot ersetzt ... 8) 8)

lg C2VTR
MK

Beitrag von MK »

Ich habe meinen Ersatzreifen auch ausgebaut. Den Korb habe ich erst rechts (also Beifahrerseite) ausgehängt und dann links. Bei der Linkenseite habe ich den Korb etwas hin und her drehen müssen, dann war er aber draußen.


Mfg

MK
C2VTR
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 07.05.2007, 16:32

Beitrag von C2VTR »

Ok ... Danke schonmal im voraus ...

Ich werde es morgen mal probieren, wenn es nicht regnet ... :roll:

MfG C2VTR
Benutzeravatar
Bine
User
Beiträge: 30
Registriert: 31.03.2007, 12:52
Wohnort: Dresden

Beitrag von Bine »

... und wenn es regnet, unterm Auto ist es doch trocken! 8)

Mein Freund hat den Halter auch abgebaut!
Morgen kann ich das bestellt Set begutachten! Ich werde berichten!

Bine
Alle schimpfen über Stau's - ich finde, vorne geht's

Bild
MK

Beitrag von MK »

Hi Bine,

ich habe ja das Set schon und muß sagen, es ist ein Kompressor, das Reifengel und ein Ersatzventil dabei. Es ist recht ordentlich verpackt, in einer Tasche. Macht auf mich einen hochwertigen Eindruck. Also ich bin damit zufrieden. :D :D :D

Mfg

MK
Benutzeravatar
Bine
User
Beiträge: 30
Registriert: 31.03.2007, 12:52
Wohnort: Dresden

Beitrag von Bine »

Hi,

also ich kann mk (ich mag solche Namen nicht :roll:) nur zustimmen! Macht einen guten Eindruck, der Kompresspor macht auch ohne weieres 3 bar mit.
Das Gel konnte und werde ich hoffentlich hoffentlich nicht testen... :wink:

Und für unsere Gewichtsfreaks: Das ganze wiegt ca. 2.5 kg!

Bine
Alle schimpfen über Stau's - ich finde, vorne geht's

Bild
MK

Beitrag von MK »

Hi Bine,

kannst mich auch Matze nennen. :wink:


Mfg

MK
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Eigentlich wollte ich mich aus dem Thema raushalten aber aus aktuellem Anlass hat sich das geändert ;)

Ich habe mir am Mittwoch in einer Autobahnbaustelle ein unbekanntes Teil in meinen Hinterreifen auf der Beifahrerseite eingefahren - naja nach ca. 10 Umdrehungen ist das Teil rausgeflogen und hat ein Loch hinterlassen, dass ich übrigens erst einige Kilometer später bemerkt hatte als das Heck bei 120 km/h (war schon außerhalb der Baustelle :D ) etwas schwammig wurde und komische Geräuscht dazu kamen.

Also rüber auf den Standstreifen und rum ums Auto - Reifen war schon recht warm geworden und das Regenwasser ist darauf verdamft. Zum Glück war die nächste Ausfahrt nur 300m entfernt. Also gings runter auf die Bundesstrasse zum Reifenwechsel. Dank der regelmäßigen Übung in der Disziplin ging das Ganze trotz Regen recht flott (ca. 10min.).

Da ich noch einen weiten Weg vor mir hatte (500km), war ich sehr erleichtert noch das vollwertige Ersatzrad unterm Auto zu haben. Ich hatte auch mal überlegt das Ganze durch ein Flickset zu ersetzen - zum Glück hab ichs nicht gemacht.

Hab mir dann gestern den Reifen mit einem befreundeten Kfz-Mechaniker angeschaut - der Reifen war an ca. 2 cm aufgeschlitzt. Der Fachmann meinte, dass eine Tire Fit Set in diesem Fall nichts gebracht hätte, da der Schaden zu groß war - es wäre also ein Pannendienst notwendig geworden, der mich wesentlich mehr Zeit und Geld gekostet hätte. Durch das Reserverad konnte ich ohne Probleme und allzu viel Aufwand die restlichen 500km abspulen - Kacke wars trotzdem ;)

Der Reifen war übrigens auch nicht mehr flickbar - durch das Fahren im platten Zustand hat sich innen der Gummi teilweise gelöst gehabt so dass der Stahlmantel zu sehen war. Das Ende vom Lied - für 20 Euro habe ich einen gebrauchten Matador Reifen aufgezogen bekommen, der jetzt wieder als Reserverad unterm Auto hängt und dort auch bleiben wird....aber das muss jeder für sich entscheiden. Diese Erfahrung hat mir die Entscheidung erleichtert.

Der Sinn eines Reifendruckkontrollsystems ist mir auch erst dadurch bewusst geworden. Mein nächster Wagen wird sowas bestimmt haben (davor hab ich es für eine Spielerei gehalten). Man hat den Druckverlust nur sehr schwer gemerkt - der C2 war erstaunlich gut beherschbar.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
MK

Beitrag von MK »

@ trancebase


In deinem Fall haste da natürlich recht, aber was wäre wenn zwei Reifen defekt wären, dann müßte man auch den Pannendienst holen. Ich will damit nur sagen, man kann sich eben nicht gegen alles absichern.

Mfg

MK
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

@ trance: 2cm lang aufgeschlitzt und die luft weicht nur so langsam aus? also das zeigst mir mal! die luft entweicht schon sehr schnell wenn du nur ein loch von einem nagel drinne hast!
das kommt mir jetz sehr spanisch vor!
Gruß an alle c2ler !
Benutzeravatar
hertelbert
Community-Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 24.04.2007, 14:18
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von hertelbert »

Ich nehme mir das TireFit-Zeugs oder ähnliches nur für die kürzesten (ergo täglichen) Strecken. Bei längeren Fahrten kommt das Ersatzrad hinten rein, zudem ist die Cheffin im ADAC und ich hab noch ein Jahr den Citroen-Vollservice. Wenn bei den kürzeren Fahrten ein kapitaler Reifenschaden entsteht, kann ich mir mein Ersatzrad binnen einer (höchstens) halben Stunde bringen lassen.

Das reicht als Absicherung :D
MK

Beitrag von MK »

Ich habe nur noch das Pannenset, das muß reichen. Wenn wir weiter weg fahren nehmen wir den Touran. Da ist aber auch nur ein Pannenset drin und das sogar vom Werk aus.


Mfg

MK
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

sollte ich in der näheren umgebung einen reifenschaden haben und tirefit hilft nicht, lass ich den wagen stehen, lass mich abholen und komme mit dem ersatzrad zurück. sollte ich weiter weg sein und es tritt ein schaden ein, der nicht mit tirefit reparabel ist, ruf ich eh ADAC oder cit assistance an. so hab ich eine schön saubere originalfelge in der garage und ein paar kilo weniger gewicht. tirefit sei dank ;)
MK

Beitrag von MK »

@ pandorra

Genauso sehe ich das auch. :D


Mfg

MK
Benutzeravatar
Bine
User
Beiträge: 30
Registriert: 31.03.2007, 12:52
Wohnort: Dresden

Beitrag von Bine »

Hi,

da hast du wirklich Glück gehabt! Das kann schnell schiefgehen! :shock:

Aber für sowas habe ich ja den Schutzbrief! Hätte also nur Zeit gekostet! Und den neuen Reifen hätte ich eh gebraucht!

Bine
Alle schimpfen über Stau's - ich finde, vorne geht's

Bild
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Schön und gut mit Cit Assistance und Co. aber wie ich geschrieben hatte, das hätte ne Menge Zeit gekostet (hatte ja immerhin noch 500km Fahrt vor mir) und teurer wärs mich auch gekommen. Zudem hätte ich bei einem mit TireFit geflickten Reifen meine Bedenken zur Haltbarkeit (war der Schaden nicht etwa doch zu groß?) - ich hab ja selbst nach dem Reifenwechsel regelmäßig das Radio leiser gemacht, da ich mir zu dem Zeitpunkt nicht sicher war was den Reifen zerstört hat und ob jetzt alles in Ordnung ist.

@syrer: Ich meine langsam im Sinne von - die nachgefüllte Luft ist im unbelasteten Zustand nicht schneller entwichen als sie aufgefüllt wurde. Hab jetzt leider vergessen ein Foto zu machen - der Schnitt war im Profil gut 2 cm lang, direkt auf der Lauffläche. Da ich den Gegenstand nicht kenne, der das verursacht hat und mir den Reifen nicht von innen angeguckt habe, bin ich mir nicht sicher ob der Schlitz in voller Länge durch den Mantel gegangen ist. Du darfst auch nicht vergessen, dass nachdem der Schnitt/Einstich erfolgt sich der Reifen an der Stelle auch wieder etwas zusammen zieht und klein klaffendes Loch hinterläßt (es fehlt ja kein Material vom Reifen). Ich denke mal ich bin den Reifen eine Weile komplett ohne Luftdruck gefahren (auch ein Grund warum irreperabel zerstört war) - umso erstaunlicher, dass die Felge ganz geblieben ist und ich kaum etwas davon gemerkt habe.

@Bine: Ja, ich bin auch recht froh, dass ich gleich rangefahren bin - hätte auch sonst was passieren können. Hoffe, dass war das erste und letzte Mal ;) Du hättest natürlich eh nen neuen Reifen gebraucht - ich aber nicht, da das Reserverad exakt das gleiche ist wie die anderen 4 Originalen.

Daher kann auch jeder abhängig von seiner Situation entscheiden was er mitnimmt oder nicht. Für mich ist nach diesem Ereignis aber klar, dass ein Reserverad auch in Zukunft immer dabei sein wird. Ich wollte das Ganze nur mal schildern, da die meisten hier ja anscheinend so begeistert vom Tire Fit sind - eventuell aber nur bis sie mal darauf angewiesen sind (was zum Glück nicht häufig passiert). Verbrauch und Leistung sind jedenfalls auch mit Reserverad sehr in Ordnung. Hab ja auch noch Rücksitze und Subwooferkasten drin :D

@MK: Klar, bei 2 Reifen sieht die Welt schon anders aus - die Wahrscheinlichkeit, dass sowas passiert, ist aber nochmal geringer. Somit werde ich auf das 2. Reserverad dann doch verzichten ;)
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Antworten