Ausbau Rücksitze

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
Rob
Community-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 14.02.2009, 05:17
Wohnort: Essen

Beitrag von Rob »

Kann man ja machen...man darf ihn nur nicht sichtbar anbringen ^^
Chris815

Beitrag von Chris815 »

stell dir das nicht so einfach vor pfauland =) schon überlegt wie du so nen hochen doppelten boden in den kofferraum rein kriegst? ich geh zumindest mal davon aus das du das aus einem stück machen willst.
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

ne den musst du zweiteilig machen.

ich bin ja damit angefangen. die unterplatte hab ich in längs geschnitten und in der mitte mit ner kleinen platte zs geschnitten, und die deckelplatte mach ich in quer.

wenn du aber die ganzen konturen ausschneidest, ihn also passgenau machst brauchst du den boden nicht verschrauben, der "klemmt" dann. der rutscht bei mir keinen millimeter ;)
Bild
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

achso he wenn einer von euch die sitze ausbaut...

dahinter sind ja stoßdämpfer

ich kauf se ab^^

brauche 2stück!!!!!!!!!!!
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

ne sorry ich halt meine ;) wenn ich den wagen mit ausbau nicht verkauft bekomme iwann brauch ich die sitze ja wieder funktionstüchtig. aber ich kann mal eben gucken ob sie in der cit service seite aufgeführt sind und was sie ca kosten sollen ;)

fuck es geht nicht mehr ...
Bild
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

ja bestimmt so 4000euro^^
wie alles halt :) aber schau mal wär nett
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
Benutzeravatar
pfauland
Stammuser
Beiträge: 755
Registriert: 25.11.2008, 23:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von pfauland »

@Chris815: Ich will das ganze folgendermassen realisieren: Der Boden soll passgenau saemtliche Kurven und Biegungen verfolgen. "Fuesse" am Rand stuetzen das ganze nach unten ab. Gegebenenfalls kann man die Ruecksitz-Befestigungs-Schrauben verwenden um das ganze am "Nachvorne Rutschen" zu verhindern. Weiss ich so rein theoretisch jetzt nicht. Das muss man direkt am Fahrzeug pruefen .... Um das untere Fach leicht zugaenglich zumachen stelle ich mir eine Art Klappe (vielleicht sogar zweigeteilt) vor ...
C2 1.6 V T R - Baujahr 03/05 -
  • gewichtsoptimiert (1050kg),
    ScanGauge II, custom Ladeflaeche, Air Intake

NEW : Click here for pictures
Benutzeravatar
Fraggi
VIP-Mitglied
Beiträge: 3608
Registriert: 02.03.2008, 23:00
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fraggi »

Mach das einfacher... Schraub 2 Stützen an die Löcher der Sitze fest und leg ne Platte drauf. Sollten die 2 Stützen nicht reichen, dann kannst du noch welche an die Platte schrauben. Somit ist sie fest verankert und du hast wenig Aufwand...

F

Ficken fetzt.
Viel ficken fetzt viel.


Album... :)
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

I C H hat geschrieben:wenn du aber die ganzen konturen ausschneidest, ihn also passgenau machst brauchst du den boden nicht verschrauben, der "klemmt" dann. der rutscht bei mir keinen millimeter ;)
Bild
Chris815

Beitrag von Chris815 »

also wenn dus fertig hast will ich bilder sehen ;) zeig dann auch bilder von meinem boden ;) der ist übrigens schon drinne :P
Antworten