Lange Autobahnfahrten mit dem 1.1 Liter Motor mit 60PS

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
cressi
User
Beiträge: 49
Registriert: 01.09.2009, 12:34

Lange Autobahnfahrten mit dem 1.1 Liter Motor mit 60PS

Beitrag von cressi »

hey ich fahre den kleinsten motor (benziner) im citroen c2 mit confort ausstattung... bei 130 dreht er ja schon fast bei 4k Touren... ist das schädlich für den motor länger autobahn zu fahren bei 140-150km/h oder macht das nix?

Der Verbrauch springt auch mal eben auf 10 Liter bei 150km/H... spinnt der bordcomputer ist das normal? Im Schnitt bin ich immer noch bei 6,9 Liter...was an der tanke auch exakt stimmt
Benutzeravatar
Celtic
Stammuser
Beiträge: 697
Registriert: 21.09.2008, 15:05
Wohnort: Penig
Kontaktdaten:

Beitrag von Celtic »

Quatsch, du kannst prinzipiell fahren so schnell du willst

schädlich ist das nicht für den motor

und das der verbrauch hochgeht ist auch normal

und mit dem kleinsten motor geht uach mehr wie 150 km/h ;)
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

Wenn das schaedlich waehre,wuerden die sowas wohl kaum bauen. Allerdings empfiehlt sich fuer lange autobahnfahren dann eher ein Motor mit Mehrleistung oder mehr Hubraum, da ein kleinere Motor im Vergleich zu einem groesseren bei gleicher Geschwindigkeit eben mehr belastet wird. Aber schaedlich ist es nicht, viel wichtiger ist es dann schon, das man ihn schonend warm faehrt!
Zuletzt geändert von Brainiac am 28.09.2009, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

wenn man mal sehen würde was für "torturen" neue motoren auf prüfständen machen müssen^^

nee aber mal im ernst, es geht definitv, aber schön ist es nicht =D
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
Celtic
Stammuser
Beiträge: 697
Registriert: 21.09.2008, 15:05
Wohnort: Penig
Kontaktdaten:

Beitrag von Celtic »

also ich bin von chemnitz nach freiburg mit meinem 1.1er auf nahezu vollgas gefahren...durchgehend :D

soooo schlimm is das nu auch nicht :P
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

Celtic hat geschrieben:also ich bin von chemnitz nach freiburg mit meinem 1.1er auf nahezu vollgas gefahren...durchgehend :D

soooo schlimm is das nu auch nicht :P
najaaaa, nein ist es nicht :lol:
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Osman
Community-Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 21.05.2009, 20:56

Beitrag von Osman »

Du könntest mit dem Motor wochenlang Vollgas fahren und es würde nichts passieren.
Wenn genügend Öl und Kühlmittel vorhanden sind, macht das dem Motor absolut nichts.
Benutzeravatar
Sandra
VIP-Mitglied
Beiträge: 2719
Registriert: 24.10.2007, 21:52
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandra »

Muckelchen hat die Fahrten zum Ring und zurück auch immer lässig gesehen :mrgreen:
Gruß
Sandra
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

der 1,4er hat ne vollgasfahrt zurück nach sachsen gut überstanden ;-) ... oder besser gesagt 2 ;-)
Benutzeravatar
VTS-Olli
C2 addicted
Beiträge: 1184
Registriert: 20.10.2007, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von VTS-Olli »

Diverse Autohersteller (Saab, Mercedes etc.)haben in den letzten Jahren ihre Fahrzeuge auf Hochgeschwindigkeitsstrecken über 100.000 KM im "Dauervollgasmodus" bewegt...ich persönlich würde mir mehr Sorgen um meinen Motor machen, wenn ich täglich nur 2 KM zur Arbeit fahre und das jahrelang. Das mag ein Motor auf Dauer nämlich wirklich nicht...;-)

Also: Durchtreten das Pedal !!!
Früher fuhr ich mal ZehZwo...heute fahre ich Re-no...;-)
Benutzeravatar
Bretl
Community-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 24.10.2008, 15:58
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Beitrag von Bretl »

Da passiert gar nix.....ich bin mit meinem 1.1er von Usedom bis heim gefahren....und das mit ständigen Vollgas
Bis ans Limit zu gehen kann eine Herausfoderung sein........Oder ein Sport.
Benutzeravatar
VTS-Olli
C2 addicted
Beiträge: 1184
Registriert: 20.10.2007, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von VTS-Olli »

Wie bitte ??? Die ganze Zeit über die vollen 135 km/h ??? *frotzel*
Früher fuhr ich mal ZehZwo...heute fahre ich Re-no...;-)
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

also so schlimm isses nich olli ... der 1,1er geht mehr ...
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

VTS-Olli hat geschrieben:Wie bitte ??? Die ganze Zeit über die vollen 135 km/h ??? *frotzel*
:lol: :lol: :lol:
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
Celtic
Stammuser
Beiträge: 697
Registriert: 21.09.2008, 15:05
Wohnort: Penig
Kontaktdaten:

Beitrag von Celtic »

Jetzt werden se auch noch unverschämt :censored: :censored: :censored:
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

schuldigung :oops: Bild
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
VTS-Olli
C2 addicted
Beiträge: 1184
Registriert: 20.10.2007, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von VTS-Olli »

Wie sagt man so schön "Mit vollen Hosen ist gut stinken" und 122 PS sind nun mal 122 PS...;-)
Früher fuhr ich mal ZehZwo...heute fahre ich Re-no...;-)
c2_München
Community-Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 04.10.2009, 22:16

Beitrag von c2_München »

fahre ja auch die kleinste maschine, aber vollgas fahren ist wirklich net schlimm auf der autobahn, zwar ist es lästig da der motor aufheult, aber dennoch nicht schädlich ^^ außer du schaltest ausversehen vom 5ten in den 2ten gang oder so bei höchstgeschwindigkeit, das mag der motor dann wohl nicht so gerne xD
Benutzeravatar
derFenriswolf
Stammuser
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2007, 15:04
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von derFenriswolf »

Also wenn das schlimm wäre, hätte ich wohl keinen Motor mehr....
Ich war dieses Jahr dreimal in Frankreich mit dem kleinen, zweimal Provence und einmal La Rochelle.
Das sind jeweils rund 2500km einfach, die ich meist gefahren bin, ohne den Wagen abzuschalten (außer zum Tanken :-)). Die Strecken in Deutschland (zum Glück OHNE Tempolimit) auch durchweg mit Vollgas.
Wie schon andere gesagt haben, Kurzstrecken und Vollgas ohne Warmfahren sind schädlich... Dauerbetrieb nicht.

...mein C2 hat nun 56000km drauf, nach zwei Jahren *stolzbin*
Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
fabiasdi
User
Beiträge: 37
Registriert: 01.01.2010, 10:02
Wohnort: seeboden

Beitrag von fabiasdi »

HY

Also ich hab noch einen Saxo 1.1i mit fast 190000km und fahren echt immer voll Gas ,und hatte bis jetzt keine Probleme!!!
Antworten