C2 VTS? Ja oder Nein?

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
Benutzeravatar
Giis
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.2010, 11:42

C2 VTS? Ja oder Nein?

Beitrag von Giis »

Hallo,

ich besitze seit ungefähr 6 Monaten ein Saxo VTR mit 90 PS und 70000KM ;) doch über lege mir ein C2 VTS zu kaufen wegen den PS und auch Optik:) Doch meine Fragen: Sind die VTS c2 Gut? Hat jemand Erfahrung damit? (bestimmt:)) Und wie liegt das mit dem verbrauch? Hat er Probleme so bekannte C2 Probleme? Was sollte denn so ein C2 Kosten mit wenig KM und im guten zustand? Danke für die Antworten schon mal im Voraus :)
Benutzeravatar
siruschi
Administrator
Beiträge: 1377
Registriert: 04.06.2008, 22:54
Wohnort: Gotha

Beitrag von siruschi »

Also ich fahre seid Anfang 2005 ein und den selben C2 VTS dieser kommt jetzt langsam an die 150TKm heran. Bis auf meine lima hatte ich bis her nur am Anfang ein paar Kinderkrankheiten, die aber mit den Folgenden Faclifts alle weg sein sollten.

Den Verbrauch kannst du wirklich selber bestimmen. Wenn ich keine Lust auf fahren habe tingel ich immer mit ca 100 über die Autobahn, da schaff ich schon mal die 6,5 Liter aber im schnitt liege ich immer bei 8,2 Liter/100km. Du kannst ihn aber auch mit 215 über die Autobahn jagen und 19 Liter durch gehen lassen :lol:

Ich fahre aber vorwiegend Autobahn (30Tkm-35Tkm Autobahn und ca 5TKm Land/Stadt).

Inspektionskosten halten sich im Rahmen selbst die Große 120Tkm war bezahlber (alle Bremsen+Riemen).

Das Fahrverhalten dieser Wagen ist meiner Einschätzung nach sportlich bis leicht Aggressiv aber immer sehr gut beherrschbar. Das Ansprechverhalten des Motor ist Gut und es macht Spass. Die neueren Modelle fühlen sich nach meiner Meinung etwas weicher und weniger aggressiv an aber trotzdem nicht Langweilig.
Also ein richtiger Kurvenräuber in den Wäldern :D .

Richtige bekannte probleme gibt es wohl nicht, naja klappern gehört zum guten ton und hier und da haben die VTS ler was gegen starke Kälte (irgendwas mit den drosselklappen hab da aber keine Ahnung von siehe Forumsuche).

Ich habe meinen C2 VTS als sehr gutmütig, viel Verzeihendes und recht gut verarbeitetes Spass/Arbeitstier/Reisemaschiene mit viel Platz vorne erlebt. bzw ich fahre ihn immer noch^^.

Preislich kann ich dir leider keine Auskunft geben aber ich denke das dir die Anderen User auch noch was schreiben.
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

also siruschi schreibt es schon ganz gut,

Tip: einen der neueren Baujahre mit nachvollziehbarer Historie (vllt kann der händler was zum vorbesitzer sagen)

kinderkrankheiten stecken in jedem citroen, frag nach ob ein bolzen an der ansaugbrücke schon gewechselt wurde. drosselklappenprobleme vereinzelt

fahrspaß bietet er viel, vor allem auf der landstraße =), autobahn bei spitzentempo unangenehm laut, bei kurzstrecke und stadtverkehr schluckt er viel!
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
wippi10VTS
C2 addicted
Beiträge: 1372
Registriert: 18.06.2009, 17:59
Wohnort: lüdinghausen

Beitrag von wippi10VTS »

kann nur sagen super fahrwerk, leistung reicht. der verbrauch na ja bei vollast schon mal über 10liter, bei sparsamer fahrweise ist auch nen verbrauch von 6,8liter drin. :wallb: macht aber keinen spass :)
DS 3 150 THP 22.09.10 -22.12.12
DS 3 200 R 22.12.12 - 19.04.16
C4 Cactus 110 S+S 19.04.16 - 01.04.19
C1 Feel 68 3trg 22.12.16 - 01.04.19
C5 aircross d 180 02.04.19 -
Peugeot 206 CC 01.05.05 -
Benutzeravatar
VTS-Olli
C2 addicted
Beiträge: 1184
Registriert: 20.10.2007, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von VTS-Olli »

Also ich fahre meinen C2 VTS jetzt seit 2,5 Jahren und knapp 40.000 KM. Wenn es ihn neu noch zu kaufen gäbe, würde ich ihn definitiv noch mal nehmen !!! Wem bewußt ist, daß man bei einem sportlich ausgelegten Fahrzeug Kompromisse eingehen muß (viele Mitfahrer und sogar meine Kiddies meckern über das zu harte Fahrwerk !!!) und wer einen Verbrauch von durchschnittlich 9,5 Litern (bei "artgerechter Haltung") einkalkuliert, wird mit dem kleinen Flitzer sicherlich glücklich...die Unterhaltskosten sind auf einem akzeptablem Niveau, das Fahrverhalten und die Beschleunigung sind genial und die weit aufgerissenen Augen einiger Audi-und BMW-Fahrer mit den kleineren Motoren beim Überholen sind schlicht unbezahlbar... :lol:
Früher fuhr ich mal ZehZwo...heute fahre ich Re-no...;-)
OO-0800
Community-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 06.09.2008, 13:01

Beitrag von OO-0800 »

Der C2 als ohne Frage echter Kleinwagen in Form des VTS ist recht witzig.

Er wird von sehr vielen in der Leistung unterschätzt. Gut, meiner aufgrund der Optik, dagegen hier und dort eher überschätzt. Ist schön blöde wenn man bei ca. 180 km/h den Vordermann veranlasst hat, rechts rüber zu fahren und einem dann die Luft ausgeht.

Der Serien - VTS jedenfalls überrascht edliche und das ist schon amüsant.

Die knackige, direkte Lenkung ist fein. Die Bremsen sehr gut. Ein wendiges Teil!
Optimal für die Landstrasse!
Auf der BAB verhungert er dann aber doch. Gut, der Nähmaschine fehlt nunmal Hubraum. Aber wenn es danach geht, fehlt irgendwie jedem normalüblichen PKW was an Leistung.

Fazit: aufgeblasener Kleinwagen für relativ kleines Geld = somit stimmig
Der VTS ist der einzige C2 mit dem man SPASS haben kann. Die anderen Motorversionen sind nur PKWs um von A nach B zu gelangen.
Benutzeravatar
Giis
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.2010, 11:42

Beitrag von Giis »

.
Antworten