Hilfe beim Kauf C2 1.4 VTR oder VTS

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
Benutzeravatar
Jonaldsson
User
Beiträge: 68
Registriert: 30.03.2010, 11:08
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Hilfe beim Kauf C2 1.4 VTR oder VTS

Beitrag von Jonaldsson »

Hallo liebe Gemeinde.

Habe vor demnächst endlich selbst C2 Fahrer zu werden und wieder zu Citroen zurückzukehren.
Deswegen würde ich mich über ein paar Hinweise von erfahrenen C2 Fahrern sehr freuen.

Habe derzeit 2 Fahrzeuge aus meiner Region in der Auswahl:
1 x mal ein 1.4 VTR plus, BJ 05/06 ca. 45000 km für 7.250 €
und
1 x ein VTS, BJ 07/05 mit 40000 km für 6.400€

Habe beide gefahren, beide sind gut gepflegt, nur jeweils ein Vorbesitzer und als Zweitfahrzeug genutzt.
Der Fahrspaß ist natürlich ein ordentlicher Unterschied. Vom Bauch her würde ich wahrscheinlich dem VTS den Vorzug geben. Deshalb wollte ich wissen ob beide Preise realistisch sind und worauf ich achten sollte.
Noch ein paar Fragen bzgl. dem VTS

- habe ihn mal etwas ausgefahren und ab 130 wird er recht laut und säuft auch ganz schön :D , aber ich denke das ist bei dem hochgezüchteten Motor normal?!
- da ich aber vielleicht im Jahr auf gerade mal 10.000 km komme und die meiste Zeit Landstraße fahre, ist er da mit 8 Litern / 100km zu bewegen?
- bitte nicht mit dem Begriff "artgerechte Haltung" argumentieren. Ich bin mittlerweile durch mehrere nette Foto's sensibilisiert und würde den VTS nehmen im Wissen, das der Vortrieb da ist wenn man ihn mal braucht (zb. für getunte 60PS Corsa's / Astra's :twisted: ) oder auch einfach mal um mal etwas Spaß auf ner Ausfahrt zu haben
- Unterhaltungskosten / Versicherung sollen ja für die Fahrzeugklasse / Leistung recht günstig sein ?!

Danke schon mal für ein paar Antworten...
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

also der vts ist vom preis her und alter ok... der vtr ist mindestens 1000 euro zu teuer...wert ist er es ja vielleicht aber der automarkt gibt diesen preis nicht her..
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Also, wenn du mit schalten kein Problem hast und dich der geringe Unterschied des Sprit-Verbrauchs nicht stört, nimm den VTS.

Der VTR hat Senso-Dirve, also Halbautomatik und schluckt nicht ganz soviel. Meiner auf der Landstraße um die 7 Liter bei abwechselnd 70km/h und mal 100km/h.
Life moves fast
Benutzeravatar
Black Beauty
Community-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 16.01.2010, 12:08
Wohnort: Delitzsch

Beitrag von Black Beauty »

also ich hab nen 1.6 VTR mit 109PS als Senso drive, finde ist ein schönes entspanntes fahren, aber wenn ich die wahl zw. deinen beiden hätte würde ich den den VTS nehmen...kein schwein denkt, dass in der kleinen "bude" so viel PS drin stecken! (viel besser gegen die Opels^^)

aber is klar, das der VTS in der versicherung en bissl mehr kostet als ein 1.4 VTR

auf jeden Fall ist ein C2 ne echt GUTE WAHL
Benutzeravatar
Jonaldsson
User
Beiträge: 68
Registriert: 30.03.2010, 11:08
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonaldsson »

Also der 1.4er VTR ist ohne Senso-Drive. Schalten muss sein :evil:
Mir ist nur aufgefallen das er bei ca. 100 km/h bereits ziemlich hochtourig läuft?! Kann mir da ein VTS Fahrer weiterhelfen?

Naja von der Versicherung her gehts auch noch, hab ihn mal durch so ein Vergleichsportal gejagt. Eher die Frage ob Reparatur / Inspektionskosten bezahlbar sind.

Und ist der VTS in irgendeiner Weise anfälliger?
Beste Grüße

Citroen C2 1.6 16V VTS Aden Rot
25.07.2005-11.11.2011 ... R.I.P.

seit 12.12.2011
Citroen C2 1.6 SportChic

Homer J. Simpson: „I may not always be right, but I'm never be wrong.“
Benutzeravatar
VTR90
C2 addicted
Beiträge: 1481
Registriert: 15.09.2009, 22:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VTR90 »

na bei wieviel drehte der 1.4 er bei 100 denn??
Mein 1.4 er VTR dreht bei 104 km/h genau 3000 touren finde das jetzt nicht so schlimm da der C2 ein reines Stadtauto ist ist dir ja bestimmt auch aufgefallen das er bei 50 im 5 gang sehr niedrig dreht.
Bild
Benutzeravatar
VTS-Olli
C2 addicted
Beiträge: 1184
Registriert: 20.10.2007, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von VTS-Olli »

Also der VTS hat bei 3000 Touren gerade mal knapp 90 auf dem Tacho...die Leistung kommt halt über die Drehzahl. Ich wollte damals auch erst den VTR Plus kaufen und hab wegen des geringen Preisunterschieds mit identischer Ausstattung dann zu einem (neuen) VTS gegriffen und es nie bereut. Wenn ich wie Du allerdings nur 10.000 KM im Jahr fahren würde und es mir reichen würde, daß die Leistung halt da ist, aber eher selten genutzt wird würde ich mir die VTS-Nachteile noch mal durch den Kopf gehen lassen und mich fragen, ob nicht doch der VTR reicht. Die Federung des VTS ist knüppelhart, der Unterhalt teurer (ich hab auf 40.000 KM einen Verbrauch von 9,5 Litern bei "artgerechter Haltung") und wenn Dich die hohe Drehzahl bei 100 km/h schon stört, wirds Dich auf Dauer immer stören. Der VTS hat schon ein bisschen was kompromissloses...das muß man mögen. Ich mag es und fahr mit nem breiten Grinsen durch die Gegend...
Früher fuhr ich mal ZehZwo...heute fahre ich Re-no...;-)
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Jonaldsson hat geschrieben:Also der 1.4er VTR ist ohne Senso-Drive. Schalten muss sein :evil:
Dann ist es ein normaler VTR, denn VTR Plus war immer mit Senso. Zumindest die meiste Zeit lang. ;)
Life moves fast
WupperC2
Community-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 18.06.2007, 19:56
Wohnort: Solingen

Beitrag von WupperC2 »

Cryson hat geschrieben:
Jonaldsson hat geschrieben:Also der 1.4er VTR ist ohne Senso-Drive. Schalten muss sein :evil:
Dann ist es ein normaler VTR, denn VTR Plus war immer mit Senso. Zumindest die meiste Zeit lang. ;)
Soweit ich weiß, bedeutet das Plus nur das er die bessere Ausstattung (Klimaautomatik, Licht-/Regensensor, beheizte Aussenspiegel) hat. Den VTR+ als 1.4 gab es aber auch ohne SD. Im Gegensatz zum 1,6er VTR den gab es ob mit oder ohne + immer nur mit SD.

Also wenn man auch mal etwas Spaß haben will und ein sportlich hartes Fahrwerk kein Problem darstellt, dann nimm den VTS. Die Leistung läßt halt auch ein sehr entspanntes fahren zu. Mit 73 PS stößt man halt dann doch schon eher mal an Grenzen. Ich fahre ja "nur" den 1,6er VTR+ mit 109 PS, fühle mich damit aber schon sehr gut motorisiert, mit immer genügend Reserven. Aber der Preis für den 1,4 er ist wirklich zu hoch. Da bekam man letztes Jahr schon fast 'nen neuen für.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

für die landstraße ist der vts ideal, wie olli schon sagt, mit breitem grinsen fährt man da, auf der autobahn wirds aber auf dauer unangenehm wegen der lautstärke

überholen klappt super und nicht nur den getunten 60PS Corsa lässt man stehen an der ampel

ich als vts fahrer würde zum vts raten =)
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
BassBoxxx
Community-Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 16.08.2009, 16:39

Beitrag von BassBoxxx »

hol dir n VTS, ich bereue es als VTR 1.4 fahrer -.-
Benutzeravatar
Jonaldsson
User
Beiträge: 68
Registriert: 30.03.2010, 11:08
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonaldsson »

Die Federung des VTS ist knüppelhart
Hmm also die harte Federung hat mich nicht gestört, und ich bin mit dem VTS durch Halle / Saale gesprintet. Wer schon mal da war weiß, das die Straßen, besonders nach dem tollen Winter, eher auf Osteuropäischen Niveau sind :lol:
und wenn Dich die hohe Drehzahl bei 100 km/h schon stört, wirds Dich auf Dauer immer stören.
hab ja nicht gesagt das es mich stört, ich wollte nur wissen ob das normal ist, da ich keine Vergleichswerte habe. Kenne leider keinen der nen VTS fährt!

Und das mit dem Verbrauch ist naja sicher Fahrerabhängig, habe ich ja bereits bei anderen Forentiteln und bei Spritmonitor gesehen. Da gehen die Werte schon recht deutlich auseinander...

Eine wichige Frage hatte ich am Anfang noch vergessen. Der VTS hat ne kleine Macke... der Vorbesitzer meinte er müssen den Kühler ebenfalls rot einfärben, hat meines erachtens aber den Weichmacher vergessen und nun ist die Farbe am unteren Teil (die 2 Leisten unterm Cit-Zeichen) gerissen. :shock:
Ich würde gleich nen anderen reinsetzen wollen. Bekommt man das alleine hin :?:
SunshineBabe
User
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2007, 21:11
Wohnort: Happurg

Beitrag von SunshineBabe »

Also ich würde den VTS nehmen, wenn ich nochmal die Wahl hätte :)
[font=Georgia][/font]LG SunshineBabe

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ...
Fehlendes Tuning wird durch Charme ersetzt ... ;)
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

nimm den VTS ...
Jonaldsson hat geschrieben:Eine wichige Frage hatte ich am Anfang noch vergessen. Der VTS hat ne kleine Macke... der Vorbesitzer meinte er müssen den Kühler ebenfalls rot einfärben, hat meines erachtens aber den Weichmacher vergessen und nun ist die Farbe am unteren Teil (die 2 Leisten unterm Cit-Zeichen) gerissen. :shock:
Ich würde gleich nen anderen reinsetzen wollen. Bekommt man das alleine hin :?:
du meinst sicher nen anderen grill reinmachen oder ?
Benutzeravatar
Jonaldsson
User
Beiträge: 68
Registriert: 30.03.2010, 11:08
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonaldsson »

Ja so wars gemeint ;-)
Beste Grüße

Citroen C2 1.6 16V VTS Aden Rot
25.07.2005-11.11.2011 ... R.I.P.

seit 12.12.2011
Citroen C2 1.6 SportChic

Homer J. Simpson: „I may not always be right, but I'm never be wrong.“
Pascal-VTR

Beitrag von Pascal-VTR »

den kann man tauschen ....

der rest ist immer eine frage was man mit dem auto machen will .....

der 1,4 ist eben im unterhalt und beim verbrauch etwas günstiger .....

der VTS ist eben das genaue gegenteil .....
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

wobei, gerade was versicherung angeht der vts im vergleich zur konkurenz nicht wirklich teuer

über den verbrauch sollte man nicht reden, der ist weit über kleinwagenniveau =)

aber bei den 2 erstgenannten angeboten wäre der vts die bessere wahl
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
Goodgirl
Community-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 04.05.2009, 08:31
Wohnort: Raum Erlangen

Beitrag von Goodgirl »

Ich kann dir als VTR Fahrer auch nur sagen - ich würd mich im Nachhinein für den VTS entscheiden. Hab ich die Woche erst zu meinem Vater gesagt, ich hätt die paar Kröten drauflegen sollen und VTS wählen sollen..

Nicht, dass ich den VTR nicht mag, neinnein, ich liebe mein Auto, aber ab und an währen ein paar Pferde mehr unterm Hintern einfach schön (wenn mich auf der Autobahn jemand nervt z. B. ...)

Der VTR ist allerdings tatsächlich in der Kostenfrage der Sieger.. Ich fahr meinen im Schnitt zwischen 5,5 und 6,8 Liter (sehr sparsam und eben normal)..
Grüßkens... Caro

******************
Ich kann nix dafür - ich bin so

Bild
Benutzeravatar
Sandra
VIP-Mitglied
Beiträge: 2719
Registriert: 24.10.2007, 21:52
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandra »

ich hätt die paar Kröten drauflegen sollen und VTS wählen sollen..
hab ich mir auch schon ein paar mal gesagt ... und ich fahr nur den 1.1er
Gruß
Sandra
Benutzeravatar
VTS-Olli
C2 addicted
Beiträge: 1184
Registriert: 20.10.2007, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von VTS-Olli »

DerTommy hat geschrieben:für die landstraße ist der vts ideal, wie olli schon sagt, mit breitem grinsen fährt man da, auf der autobahn wirds aber auf dauer unangenehm wegen der lautstärke
Also die Lautstärke kann man zur Not mit ner guten CD im Radio übertönen (bis an die spanische Küste zu fahren stelle ich mir im VTS allerdings auch eher anstrengend vor !!!), viel nerviger auf der Autobahn mit dem VTS ist es eigentlich, daß Du ständig unterschätzt wirst. Jeder 90-PS-Mittelklasse-Opel liest nur "C2" auf dem Heck und fühlt sich dazu aufgefordert, diesen vermeintlichen Kleinwagen von der linken Spur zu schieben. Oftmals warte ich dann eine größere Lücke ab, ziehe rechts rüber und geb Gas...danach drängeln die meißt nicht mehr und halten brav Abstand... :lol:
Antworten