Türverkleidung vibriert

Alles über die Musikanlage und das Navigationssystem im Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
Unlimited.
Community-Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 22.05.2010, 20:01
Wohnort: 65321

Türverkleidung vibriert

Beitrag von Unlimited. »

Hallo Leute,

hab mir in meinen C2 neue Boxen eingebaut. Leider fängt irgendwas an der Türverkleidung vorne an zu klappern wenn ich bisschen lauter mache. Hab bis jetzt noch nicht gefunden was das sein kann?!

Wisst ihr was :?:
gruß Erik
Bild
Benutzeravatar
Maik88
VIP-Mitglied
Beiträge: 2627
Registriert: 25.11.2008, 11:50
Wohnort: Plettenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik88 »

hey,

du musst die Türen dämmen,dann ist das klappern auch weg!
Hier gibt es tausend threads dazu!
les dir die mal duch und Dämm deine türen,dann Klappert und vibriert nichts mehr,und die fallen ins schloss wie bei einem C6 ;)
Gruß Maik

CITROEN
Créative Technologié

CITROEN C2 1.6 16V VTR S-DRIVE 2005



Bild
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

Na ja... könnte auch sein, dass dir beim zusammenbauen einer der clips, die die Verkleidung an der Tür halten, gebrochen ist...

Das passiert öfter... baus einfach nochmal auseinander, und guck nach...

Die clips sind nich teuer... gibts direkt bei Cit...
Gruß

Manu


Mein Auto
Benutzeravatar
Maik88
VIP-Mitglied
Beiträge: 2627
Registriert: 25.11.2008, 11:50
Wohnort: Plettenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik88 »

87 cent oder in dem dreh kostet einer habe ich glaube mal gelesen hier!
Gruß Maik

CITROEN
Créative Technologié

CITROEN C2 1.6 16V VTR S-DRIVE 2005



Bild
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

12 cent:) habe ich gleich 20stk gekauft;)


ich schicke dir ne anleitung zum dämmen unlimited per pn
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
danstaaar
User
Beiträge: 66
Registriert: 02.05.2010, 20:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von danstaaar »

Mir bitte auch ne anleitung :)
bemüh aber noch ma meinen freund google... ;) würd trotzdem helfen ne direkte anleitung zu bekommen ;)

thx in advance
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

hast post;)
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
danstaaar
User
Beiträge: 66
Registriert: 02.05.2010, 20:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von danstaaar »

thx! :)
hektor
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2010, 15:58

Beitrag von hektor »

hi,

ich habe auch dieses problem. hab bei google nix gefunden.
könnest du mir auch ne anleitung schicken ?? :-)
wäre echt nett. :)
Benutzeravatar
Maik88
VIP-Mitglied
Beiträge: 2627
Registriert: 25.11.2008, 11:50
Wohnort: Plettenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik88 »

Philipp da ich deine guten Lautsprecher ja auch einbaue ,wäre cool wenn du mir die Anleitung auch ebend mailen würdest ;)
Gruß Maik

CITROEN
Créative Technologié

CITROEN C2 1.6 16V VTR S-DRIVE 2005



Bild
Benutzeravatar
VTS_Rene
User
Beiträge: 88
Registriert: 02.02.2010, 09:18
Wohnort: Treffurt
Kontaktdaten:

Beitrag von VTS_Rene »

Warum stellt ihr die Anleitung nicht einfach Online?
Kann sie sich jeder ziehen der sie braucht?
VTS Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Matzno

Beitrag von Matzno »

Kann das sein, dass es bei jedem C2 ist? Bei meinem C2 1.4 Vtr vibriert es auch.
Kommt immer auf die Musik an, aber meistens bei ( Lautstärke > 16 ).

PS: Würde mich auch über eine Anleitung zum Dämmen freuen :)
danstaaar
User
Beiträge: 66
Registriert: 02.05.2010, 20:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von danstaaar »

Ja, ist denk ich generell so das es anfängt zu vibrieren. ist einfach n zusätzlicher gewichts und kostenfaktor das dämmen, wenn mans nich selbst macht. Und zusätzliche kosten und gewicht sind bei dem c2 ja größtmöglichst ausgespart...
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

des lieght daran das citroen keine 20.000euro kostet;) darum spart man eben an manchen stellen.
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
Benutzeravatar
Eddy
Community-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 26.02.2009, 17:37
Wohnort: Weilar

Beitrag von Eddy »

kannst du mir auch bitte die Anleitung schicken
hard2catch
1.6 16V VTS
137PS
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

macht die anleitung doch einfach im download, der knowledge-base oder hier im thread öffentlich das nicht jeder drum betteln muss...
Bild
Matzno

Beitrag von Matzno »

Das ist eine wirklich gute Idee, einfach für uns alle freigeben :D^^

Stimmt schon, der C2 ist ja wirklich relativ Günstig, ist ja auch eig. logisch das man wo sparen muss :D voll vergessen^^
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

hi also kauf als 1. bitumen matten (am besten alubutyl)
dann brauchst du 2-3dosen enddröhnspray (11euro die dose)
dann noch ein paar lagen 3cm dicken schaumstoff oder extra akkustickschaumstoff.

soviel zur einkaufsliste;)

1. am einfachsten und schnellsten fängst du an vorderes und hinteres nummerschild abzuschrauben und zwischen halter und karosserie schaumstoff zu kleben das hält schonmal das klaapern ab

2. innenraum türverkleidungen vorne und hinten weg bauen.
vorne das weiße schaumstoffzeugs alles wegmachen und reinigen
dann schneidest deine bitumen zurecht und klebst sie ans blech (ca 1,5qm pro tür dann hast auch gleich die wirkung von schweren türen alla benz;)


ganz wichtig bei den vorderen türen alle löcher vom innenbvlech zum aussenblech auch mit ner großen bitume verschließen es muss ein hohlraum entstehen!!!

wenn du das alles hast nimmst deine pülastikverkleidungen und klebst den rand ab

3. du sprühst die innenseite der verkleidungen mit dem spray richtig schön dick ein lässt es trocknen und

4. schneidest schaumstoffstücke aus und klebst sie auf die lackierte innenseite!

5. jetzt ist alles gedämmt was krach machen kann nun kannst dich um kleinigkeiten kpmmern denn du wirst sehen plötzlich dröhnen stellen an die du nie gedacht hättest;)

sprich vorne am himmel musst eventuell was dämmen vorne bei den scheibenwischern kann es dröhnen überall wo eben plastik auf metall aufliegt;)

ich hoffe das hilft dir!! achja die styropor dinger an den verjleidungen natürlich auch weg machen !!!!!!!!!!!!!!


bidde schön aber ist halt nich professionell war nur schnell hingesudelt für den ersten poster;)
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

http://www.bitserv.org/c2_audio/c2_audio.html

aber die suche hätte euch auch geholfen ... die anleitung find ich saugeil!!
das einzige was man nicht unbedingt nachmachen muss ist die aktion mit dem gfk, da reicht auch normale bitumenmatte
Bild
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

oder so^^
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
Antworten