Federbein VA ausbauen
- GW1981
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: 06.05.2007, 07:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Federbein VA ausbauen
Hallo,
wollte bei mir Federn einbauen aber bin an der Vorderachse gescheitert da die Achse sich nicht genug setzt um das Federbein rauszuklappen ... bin seit Jahren leider nur Opeltechnik (bitte keine Beschimpfungen) gewöhnt und da sieht alles anders aus ...
danke für Hilfe!
wollte bei mir Federn einbauen aber bin an der Vorderachse gescheitert da die Achse sich nicht genug setzt um das Federbein rauszuklappen ... bin seit Jahren leider nur Opeltechnik (bitte keine Beschimpfungen) gewöhnt und da sieht alles anders aus ...
danke für Hilfe!
- GW1981
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: 06.05.2007, 07:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Die Feder sitzt richtig wenn man die Schrift lesen kann, also sie darf nicht auf dem Kopf stehen
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Jo Feder sitzt dann richtig wenn man die Schrift "normal" lesen kann. Auch die Verteilung der Windungen scheint zu stimmen, meine liegen oben ebenfalls dicht zusammen und sind unten weiter auseinander. Und hübsche Silikonschläuche hast Du da drauf
hat meiner jetzt auch, allerdings von oben bis unten an der Hinterachsefeder.
Zu den vorderen Federn kann ich Dir leider nicht helfen. Wir haben Sie zwar erst vor ein paar Wochen montiert, aber Probleme gabs nur beim Einbau, weil sie auf zwei Arten wieder montiert werden konnten und logischer Weise konnte nur eine davon richtig sein. Auf jeden Fall musste man den Dom oben aufschrauben und irgendwas an der Radaufhängung/Antriebswelle o.Ä. aushängen. Mein Kumpel hat da kurz mit seinem Mechaniker in den Bart genuschelt, daher hab ichs net verstanden und wollte auch nicht dazwischenfunken. Das Ergebnis, ich kann Dir jetzt nicht weiterhelfen.
Gruß Thorsten



Zu den vorderen Federn kann ich Dir leider nicht helfen. Wir haben Sie zwar erst vor ein paar Wochen montiert, aber Probleme gabs nur beim Einbau, weil sie auf zwei Arten wieder montiert werden konnten und logischer Weise konnte nur eine davon richtig sein. Auf jeden Fall musste man den Dom oben aufschrauben und irgendwas an der Radaufhängung/Antriebswelle o.Ä. aushängen. Mein Kumpel hat da kurz mit seinem Mechaniker in den Bart genuschelt, daher hab ichs net verstanden und wollte auch nicht dazwischenfunken. Das Ergebnis, ich kann Dir jetzt nicht weiterhelfen.
Gruß Thorsten
- GW1981
- User
- Beiträge: 59
- Registriert: 06.05.2007, 07:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
trotzdem schonmal danke ... bin natürlich über weitere Hilfe dankbar ... !
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Also wenn du nicht die Antriebswelle rausruppen willst, kannste die Radnabe von der Achse lösen (oder so ähnlich). Kenne leider die genauen Bezeichnungen der Teile nicht und kann es dir deshalb nicht genau beschreiben. Auf jeden Fall haben wir die Mutter in der Mitte von der Radnabe gelöst wodurch dann genügend Spiel vorhanden war.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
- fax
- Community-Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: 08.10.2008, 16:58
- Wohnort: Köln
- Fraggi
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3608
- Registriert: 02.03.2008, 23:00
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Na aber... Beschimpfungen wirst du hier nicht erleben... Das ist ein tolles ForumGW1981 hat geschrieben:Hallo,
wollte bei mir Federn einbauen aber bin an der Vorderachse gescheitert da die Achse sich nicht genug setzt um das Federbein rauszuklappen ... bin seit Jahren leider nur Opeltechnik (bitte keine Beschimpfungen) gewöhnt und da sieht alles anders aus ...
danke für Hilfe!


F
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: 21.05.2009, 20:56
Da die Anfrage schon über 2 Jahre her ist, wird er die Federn wohl mittlerweile getauscht habenFraggi hat geschrieben: Na aber... Beschimpfungen wirst du hier nicht erleben... Das ist ein tolles ForumAber wenn ich dir nen Tipp geben darf: Lass es in ner Werkstatt machen... Sicher ist sicher... Ich wage mich an sowas nicht ran...

- ffstyle87
- Community-Mitglied
- Beiträge: 398
- Registriert: 27.07.2008, 19:55
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- C2 addicted
- Beiträge: 1560
- Registriert: 01.01.2008, 19:54
Weizzbier,Die Feder sitzt richtig wenn man die Schrift lesen kann, also sie darf nicht auf dem Kopf stehen
naja wo Steht das
Bei Weitec mußt du sogar die Federn drehn bis das Auto grade steht war eine sehr tolle Erfahrung wo ich es im Audi hatte und er so schief da stand flucks da Angerufen und die sagten tja da müßen sie die Federn drehn ne ne ne das zu Weitec....
Habe aber meine 50mm H&R hinten auch mit der Schrieft auf dem Kopf eingebaut ist auch latte da die Windungen oben wie unten gleich schließen so hat der Tüv was zu schaun
und bei den Freundlichen kommt das auch gut
Also bei meinen gekürzten Dämpfern ging das ohne Probleme und beim Umbau von Myriam habe ich den Federspanner angesetzt und dann ging es auch so ohne viel Aufwand

naja wo Steht das

Bei Weitec mußt du sogar die Federn drehn bis das Auto grade steht war eine sehr tolle Erfahrung wo ich es im Audi hatte und er so schief da stand flucks da Angerufen und die sagten tja da müßen sie die Federn drehn ne ne ne das zu Weitec....
Habe aber meine 50mm H&R hinten auch mit der Schrieft auf dem Kopf eingebaut ist auch latte da die Windungen oben wie unten gleich schließen so hat der Tüv was zu schaun



und bei den Freundlichen kommt das auch gut

Also bei meinen gekürzten Dämpfern ging das ohne Probleme und beim Umbau von Myriam habe ich den Federspanner angesetzt und dann ging es auch so ohne viel Aufwand

und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck
Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....
Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....
Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
-
- C2 addicted
- Beiträge: 1560
- Registriert: 01.01.2008, 19:54
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
nee, als wir sie eingebaut haben und alle richtig gesitzt habe konnte man alles schön lesen 
